Archive for the ‘Ausbildung / Erziehung’ Category
Stimmungsbild – Jobsuche mit Uniabschluss: User und ihre Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt
Ein Studium allein ist kein Garant für einen Job. In den Foren von derStandard.at berichten User von ihren persönlichen Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt – 1 Foto Die Arbeitssuche für Akademiker ist schwierig, zeigen die jüngsten Zahlen des Sozialministeriums. Akademiker in der Community von derStandard.at berichten im Forum von ihren Erfahrungen. Viele User sehen eine Veränderung […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: Arbeitsmarkt, Uniabschluss
Start des Lehrjahrs: 14.000 Ausbildungsbetriebe haben überhaupt keine Bewerber mehr
Azubi im Einzelhandel: Wer diesen Berufswunsch hat, hat allerbeste Chancen. Die Lage ist dieses Jahr besonders schlimm: Immer weniger junge Menschen verlassen aufgrund des demographischen Wandels die Schulen. Und immer mehr junge Menschen wollen studieren. Es leiden die Ausbildungsbetriebe für deren Lehrstellenangebote sich immer weniger Schulabgänger interessieren. Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: Ausbildungsbetriebe, Lehrstelle
Zehn Jahre nach dem Rütli-Schul-Aufruf: Radikal reformiert
Zehn Jahre nach dem Rütli-Schul-Aufruf Der Brief der Neuköllner Rütli-Schule machte Geschichte. Heute ist die ehemalige Hauptschule ein Vorzeigeprojekt. Doch wie sieht es an anderen Schulen aus? Der Brief der Neuköllner Rütli-Schule machte Geschichte. Setzte er doch einen Prozess in Bewegung, an dessen Ende die Hauptschule als Verliererschule faktisch abgeschafft wurde. Heute besucht nur noch […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: Berlin, neuk llner, sch ler, Schule
Finger weg von meinen Münzen!
Neuerdings ist Engagement angesagt: „Mama, ich kann Dir helfen“, bot mir meine Tochter an, als ich die letzte Milchtüte im Einkaufsbeutel verstaut hatte. „Ich bringe den Wagen zurück!“ Begeistert stimmte ich zu. „Klar, gerne, das ist aber nett!“ flötete ich laut. Sollten ruhig alle im Supermarkt mitbekommen, welch aufmerksame Tochter ich doch habe. Sie konnte […]
In: Kinder · Tagged with: Taschengeld
Deutsch-Lehrbücher für Flüchtlinge: Sprache wie Mathematik
Deutsch-Lehrbücher für Flüchtlinge Hunderttausende Geflüchtete lernen Deutsch. Doch Alltagssprache üben sie nur selten. Zu Gast in einem Sprachkurs. Faouzi El-Jassem kommt gut mit im Unterricht. Im Test erzielt er 28 von 30 Punkten. „Deutsch ist für mich nicht schwer. Ich kann es mit Spanisch vergleichen.“ Über seine Fehler ärgert sich der Schüler dennoch: „Ich kann […]
In: Sprachen · Tagged with: Deutschkurs, Flüchtlinge
Kinder auf den Besuch bei Oma und Opa vorbereiten
Ein Besuch bei den Großeltern ist für die meisten Kinder etwas ganz Tolles. Sie freuen sich riesig darauf und genießen die gemeinsamen Stunden mit Oma und Opa in vollen Zügen. Schon bald ist Kindern nämlich klar, dass die Großeltern vieles gelassener nehmen als ihre Eltern und auch um einiges mehr Zeit haben, sich mit ihnen […]
In: Kinder · Tagged with: Enkel, Großeltern
Haarmoden mit Fußnoten
Über Haare, Frisuren und Haarpflege lässt sich mehr schreiben, als man so denkt. Und das auch noch richtig wissenschaftlich. Palmblattfasern und Wolle mischten die alten Ägypter mit menschlichem Haar, um Perücken und Haarteile herzustellen. So ließen sie schon in der Antike das eigene Haar fülliger aussehen oder verlängerten es. Perücken dienen heute oft medizinischen Zwecken, […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: Haarmoden, Studium
Akzeptanz von Studienabschlüssen: Bachelor bleibt „Karrieresackgasse“
Akzeptanz von Studienabschlüssen Die Große Koalition wollte Bachelor-AbsolventInnen den Weg in den höheren Dienst öffnen. Der Innenminister erklärt, diese seien dafür nicht qualifiziert. Dies hat Innenminister Thomas de Maizière (CDU) der Süddeutschen Zeitung zufolge den stellvertretenden Fraktionschefs Hubertus Heil (SPD) und Michael Kretschmer (CDU) mitgeteilt. Von „hohen Leistungsstandards“ und der „bestmöglichen Personalauslese“ sei die Rede. […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: Bachelor, Beamte, Studienabschlüsse
Vorlesen hat positive Wirkung auf die Entwicklung von Kindern
Eine Studie zeigt, dass regelmäßiges Vorlesen Kindern Vorteile bringt. Vorlesen unterstützt die persönliche Entwicklung eines Kindes, die Eltern-Kind-Beziehung wird gestärkt, die Kinder sind in der Schule erfolgreicher und ihr soziales Empfinden und Verhalten wird positiv beeinflusst. Vorlesen ist eine Investition für Leben! Die Vorlesestudie ist ein Projekt, das seit 2007 jährlich gemeinsam von der „Stiftung […]
In: Kinder · Tagged with: Entwicklung, Vorlesen
Votum über Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Das Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse soll vereinfacht werden. © dpa Der Deutsche Bundestag stimmt am Donnerstag, 12. November 2015, über einen Gesetzentwurf zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen (18/5326) ab. Mit dem Regierungsentwurf soll die Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 umgesetzt werden, nach der die Verfahren zur Anerkennung von Qualifikationen […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: Abschluss, ausländische Berufsabschlüsse
Lehrberufe – Instrumentenbau: Wo Tischlern, Akustik und Architektur zusammenkommen
Lehrlinge im Instrumentenbau benötigen Geduld, Liebe zum Detail und körperliche Belastbarkeit. Aber auch technisches und musikalisches Verständnis sind gefragt Zither und Akkordeon erklingen im Treppenhaus, es duftet nach Holz, und im Klassenzimmer hängt eine Klaviatur an der Wand. Die Wiener Berufsschule für Holz, Klang, Farbe und Lack (BS HKFL) versammelt Lehrlinge elf verschiedener Lehrberufe unter […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: die sch, Handwerk, Instrumentenbau, sch ler
Ein Handwerk mit viel Bumms
Von der Haubitze aus dem 16. Jahrhundert bis zum Nachbau einer Vorderladerkanone aus dem Dreißigjährigen Krieg: Wer den Betrieb von Stephan Zimmermann im thüringischen Stadtroda aufsucht, hat einen besonderen Wunsch. Zimmermann ist Kanonengießer und hat sich auf den Nachbau von Kanonen, Mörser und Haubitzen nach historischem Vorbild spezialisiert. “Zu uns kommen Mitglieder von Kanonenvereinen und […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: Handwerk, Metall
David Zehner – Warum ich ins Gymnasium zurückgekehrt bin
In der vierten Klasse stand ich vor folgender Entscheidung: Soll ich im Gymnasium bleiben oder in die HTL gehen? Spätestens nach dem Besuch der HTL am Tag der offenen Tür war mir klar, dass ich später etwas Technisches machen möchte, und so entschied ich mich, in die HTL zu wechseln. Doch im Nachhinein denke ich, […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: Gymnasium, HTL
Bildung für Flüchtlinge: Mehr als nur Deutsch lernen
Bildung für Flüchtlinge „Neuzuwanderer-Klassen“ sollen Flüchtlinge auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. Lamin Jawara träumt davon, Metallbauer zu werden. Lamin Jawara kommt aus Guinea-Bissaus Hauptstadt Bissau. Er entfloh den Wirren des Militärputsches im April 2012. Truppen des Generals Mamadu Ture und Soldaten der Regierung lieferten sich Straßengefechte in Jawaras Heimatstadt. Seit Mai 2014 lebt der 18-Jährige in […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: Ausbildung, Flüchtlinge
Lehrermangel: Berlin, Oktoberfest, Schlager
Die deutsche Sprache hatte in den Niederlanden lange keinen guten Ruf. Auch deswegen werden nun die Deutschlehrer knapp. Schule, Ferienjobs, Urlaub – die Neuntklässler im Deutschunterricht sollen heute einen Text über sich selbst schreiben. Die Lehrerin verteilt Arbeitsblätter mit Fragen. Sie sollen bei der Aufgabe helfen. “Arbeitet zu zweit”, ruft sie in die Klasse. […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: Fremdsprachen, Niederlande
Flüchtlingskinder – Lehrergewerkschafter kritisiert
Wien – Je näher der Schulbeginn rückt, umso näher rückt das Asylthema auch an die Schulen heran. Das Bildungsministerium rechnet mit rund 5000 Flüchtlingskindern, die im Herbst im Rahmen der Schulpflicht, die auch für diese Kinder ungeachtet ihres jeweiligen Aufenthaltsstatus gilt, zu betreuen sein werden. Das entspricht weniger als einem Prozent aller Kinder zwischen sechs […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: fl chtlingskinder, Flüchtlingskinder, Schule, zus tzliche
Kiel: Falsche Lehrerin steht wegen Betrugs vor Gericht
Eine Frau arbeitet mehr als zwei Jahrzehnte als Lehrerin, wird sogar verbeamtet – alles dank gefälschter Zeugnisse. Nun steht die 50-Jährige vor Gericht, ihr wird Betrug und Urkundenfälschung vorgeworfen. Bei einer Verurteilung droht der Frau eine Haftstrafe. Mehrere Bundesländer fordern bereits Rückzahlungen unrechtmäßig erhaltener Bezüge in sechstelliger Höhe von ihr. Vermutliche Hochstaplerin steht in Kiel […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: Betrug, Lehrer
Bessere Ausbildung für ErzieherInnen: Vier Jobs in einem
Bessere Ausbildung für ErzieherInnen Die ErzieherInnenarbeit ist anspruchsvoller geworden – auch weil viele sehr kleine Kinder in Kitas sind. Experten fordern umfangreichere Ausbildung. Wer den fast 50 Seiten starken „Orientierungsplan“ für Kitas in Baden-Württemberg studiert, bekommt den Eindruck, ErzieherInnen müssten KinderpflegerInnen, LogopädInnen, SozialarbeiterInnen und PsychologInnen gleichermaßen sein. „Wir stehen vor einer historischen Wende“, sagt Anke […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: den kitas, Erzieher, Kindergarten, Kita, nicht nur
Schule in Frankreich: Sprachlose Freunde
Per Bildungsreform ruiniert die sozialistische Regierung den Deutschunterricht an Frankreichs Mittelschulen. Ein Rückschlag für die deutsch-französische Freundschaft. Kommentar von Christian Wernicke Es hat viele Ursachen, dass Deutsche und Franzosen einander nicht immer begreifen. Ein Grund für manches Missverständnis ist der übertriebene Respekt vor der Sprache des anderen: Man würdigt das Idiom des Nachbarn als hohes […]
In: Sprachen · Tagged with: Deutsch, Französisch, Sprachen
Uni-Präsidentin über mehr Studenten: „Ich halte Akademisierung für gut“
Uni-Präsidentin über mehr Studenten Gibt es zu viele Studenten? Von wegen, meint Ada Pellert, Präsidentin der Deutschen Universität für Weiterbildung. Studieren stehe für Reflexion. Ada Pellert: Ich sehe das nicht so. Das ist ein Trend, den man in allen Gesellschaften beobachten kann: Immer mehr Berufe werden akademisiert. Ich halte das für gut.taz: Frau Pellert, gibt […]
In: Hochschule · Tagged with: Hochschulausbildung, Universität
Problem: Ein gebrauchtes Smartphone für die Tochter
Wer Kinder hat, weiß, was es alles für Wünsche gibt, die erfüllt werden wollen. Einem Grundschulkind kann man heute eigentlich ein Handy oder Smartphone nicht verwehren. Erstens haben alle Kinder aus der Klasse eines und zweitens ist es halt auch praktisch, sein Kind erreichen zu können bzw. von seinem Kind angerufen werden zu können. Ich […]
In: Kinder · Tagged with: gebraucht, Kinder, Smartphone
Ab wann Kinder vorne sitzen dürfen
Ab wann Kinder vorne sitzen dürfen und ob es erlaubt ist, einen Kindersitz auch vorne auf dem Beifahrersitz anzubringen, löst bei vielen Eltern bzw. Familien immer wieder Diskussionen aus. Oftmals möchten Kinder ab einem bestimmten Alter nämlich viel lieber vorne sitzen auf dem Beifahrersitz, als hinten auf der Rückbank. Nach Angaben des ADAC zeigten Crashversuche, […]
In: Kinder · Tagged with: Auto, Kindersitz
Rezept gegen Fachkräftemangel? Ausbilden, Talente fördern und Perspektiven bieten
Nachwuchsförderung zahlt sich aus: 29 Auszubildende der Traube Tonbach bestehen IHK-Prüfungen – mehr als die Hälfte verstärkt auch zukünftig das Team des Traditionshotels. TONBACH / BAIERSBRONN, 13. August 2014 – Das inhabergeführte Ferien- und Feinschmeckerhotel Traube Tonbach setzt seit Jahrzehnten bewusst auf selbstausgebildete Nachwuchskräfte. Dass sich das Engagement als Ausbilder für die Hotellerie und […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: Ausbildung, Auszubildende
Die Begeisterungsführung
Mitarbeiterzufriedenheit? Das reicht nicht! Zufriedenheit macht behäbig und bequem. Der Wunsch nach Veränderung ist gering. Die Handlungsintensität und die emotionale Spannung sind niedrig. Mangelnde Identifikation und Gleichgültigkeit setzen ein. Schließlich macht sich eine resignative Trägheit breit. Diese Egal-Mentalität führt zu Desinteresse, zu Nachlässigkeiten und mangelnder Sorgfalt. In diesem Zustand setzen sich Mitarbeiter nur halbherzig für […]
In: Ausbildung / Erziehung · Tagged with: Mitarbeiter, Unternehmen
Deutscher Bundestag: Frauen werden im Wissenschaftssystem benachteiligt
Berlin: (hib/ROL) Die Gleichstellung von Frauen und Männern im Wissenschaftsbetrieb ist zwar vorangekommen, aber bei weitem nicht ausreichend: Je höher die Hierarchiestufe, desto geringer der Frauenanteil. Das ist das Fazit einer Öffentlichen Anhörung „Frauen in Wissenschaft und Forschung“ des Ausschuss für Bildung und Wissenschaft am heutigen Montagmittag. „Überall da, wo entschieden wird, sind kaum Frauen“, […]
In: Wissenschaft · Tagged with: Gleichstellung, Wissenschaft