Strom und Gas: Anbieterwechsel leicht und lohnend
Der Wechsel ist leicht, schnell und vor allem lohnend: Fünf Minuten können eine Ersparnis von mehreren Hundert Euro bringen, zumindest beim Wechsel des Gasversorgers ist das keine Seltenheit. Doch auch der Wechsel des Stromanbieters bringt bei großen Verbräuchen oft ein Plus von rund 100 Euro in der Haushaltskasse. Auch Ökostrom ist günstig zu haben. Wie […]
In: Familie / Kinder · Tagged with: Energie, Versorger
Energiewende – auf Verbraucher kommen immer neue Kosten zu
Die Energiewende ist längst unter Dach und Fach. Weiterhin unklar schient jedoch, was sie den Verbraucher unterm Strich kosten wird. Foto: Rolf / pixelio.de Ginge es nach der Regierungskoalition, würden für die finanzielle Mehrbelastung, die durch die Energiewende entsteht, hauptsächlich die Verbraucher zur Kasse gebeten. Demgegenüber stehen Zugeständnisse an Konzerne und Netzbetreiber.
In: Energie sparen · Tagged with: Energie, Politik
Die neue (Energieeinsparverordnung) EnEV 2014
Wer sich bis Mitte Mai mit der gültigen Energiesparverordnung EnEV 2009 bestens auskannte, wird nun vor eine neue Herausforderung gestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Verordnung EnEV 2009 novelliert, um effizienteren Energiesparmaßnahmen für die Zukunft gerecht zu werden. Diese Maßnahmen lassen das von der Bundesregierung erklärte Ziel, bis 2050 einen fast klimaneutralenGebäudebestand zu erreichen, in […]
In: Bau · Tagged with: Energie, Energiesparverordnung
Effizienzhaus Plus: konsequentes solares Bauen
Für ein Gelingen der Energiewende reichen die Dämmung alter Gebäude und die Installation von Solaranlagen allein nicht aus. Neue Baukonzepte müssen die neuen Techniken konsequent in Einklang bringen. Effizienzhäuser wie das Modellprojekt des Bauministeriums sind ein Beispiel dafür. Die Idee dahinter: Ein Gebäude, das mit Hilfe von regenerativen Technologien mehr Energie erzeugt als es verbraucht, […]
In: Energie sparen · Tagged with: Effizienzhaus, Energie